Offene Tür – Zentrum Bern
Zentrum Basel Hauptstrasse 35, 4102 Binningen, BS, SchweizWir laden Sie sehr herzlich ein, uns in unserem neuen Zentrum – anlässlich der „Offenen Tür“ - am Samstagnachmittag, 22. April 2023 zu besuchen.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, uns in unserem neuen Zentrum – anlässlich der „Offenen Tür“ - am Samstagnachmittag, 22. April 2023 zu besuchen.
An fünf Abenden lernen Sie die Lehre des Goldenen Rosenkreuzes vertieft kennen. Nebst der Vermittlung des Lehrstoffes ist es uns ein Anliegen, diesen mit Ihnen zusammen in Gesprächen zu vertiefen. Unser Einführungskurs findet an folgenden Daten, jeweils um 19.30 h im Zentrum Zürich, an der Kreuzstrasse 60 statt und er dauert maximal bis 21.30 h. Freitag, 10. März 2023 Freitag, 31. März 2023 Freitag, 21. April 2023 Freitag, 2. Juni 2023 Freitag, 16. Juni 2023
An fünf Abenden lernen Sie die Lehre des Goldenen Rosenkreuzes vertieft kennen. Nebst der Vermittlung des Lehrstoffes ist es uns ein Anliegen, diesen mit Ihnen zusammen in Gesprächen zu vertiefen. Unser Einführungskurs findet an folgenden Daten, jeweils um 19.30 h im Zentrum Zürich, an der Kreuzstrasse 60 statt und er dauert maximal bis 21.30 h. Freitag, 10. März 2023 Freitag, 31. März 2023 Freitag, 21. April 2023 Freitag, 2. Juni 2023 Freitag, 16. Juni 2023
Freitag, 8. September 2023 um 19.30 h Zentrum Zürich (Ergänzungsabend 1 zum Einführungskurs 2023) Nach Wahrheit lechzt die Menschheit förmlich. Täglich werden wir mit Fake-News bombardiert, die uns vorgaukeln wollen, was Wahrheit ist. An diesem Abend wollen wir gemeinsam tief ergründen, was Wahrheit wirklich ist. Wir stellen uns die folgenden Fragen: Was sind Wahrheit und Realität, was bedeuten sie? Gibt es eine absolute Wahrheit? Ist die aktuelle Realität Wahrheit oder Illusion? Wie findet man zur «wahren» Wahrheit? Kann ich zur Wahrheit finden, ohne mich selbst zu täuschen?
Stanley Kubrick (1928-1999), war ein ausserordentlich begnadeter und tief gründender Regisseur. Seine Hauptthemen waren die Unnahbarkeit der Realität und das Scheitern der Menschlichkeit. In seinem epochalen Kultfilm 2001: Odyssee im Weltraum zeigt er klar auf, wie sich (um es in der Terminologie der Geistesschule auszudrücken) der Mensch vom primitivsten Wesen zum wahrlichen Bildträger für den in ihm innenwohnenden Menschen entwickelte. Wunderbar aufgezeigt wurde, wie der Mensch in der Schlussphase von der Künstlichen Intelligenz KI (und das schon 1968) beherrscht wurde, bis zu einem kritischen Punkt, wo er realisiert, dass er es selbst ist, der seiner ihn beherrschenden und von ihm geschaffenen KI den
Freitag, 6. Oktober 2023 um 19.30 h Zentrum Zürich (Ergänzungsabend 2 zum Einführungskurs 2023) An diesem letzten Abend als Ergänzung 2 wollen wir dem Frieden auf den Grund gehen und die folgende Fragen miteinander erwägen. Frieden Warum gibt es einfach keinen Frieden auf dieser Welt? Müssen denn immer wieder Kriege entstehen? Gibt es einen Ausweg aus dem tragischen Wechselspiel von «Krieg und Frieden»? Was kann jeder persönlich tun, um dieses Dilemma zu überwinden? Wie kann ein Weg zum inneren Frieden und mit der Welt entstehen? Könnte ein spiritueller Weg in der Gnosis der Anfang sein?
Der Abend beinhaltet neben dem Vortrag zum Thema Reinkarnation und Karma und der Fragenbeantwortung auch ein gemeinsam vertiefendes Gespräch des Themas.
Stanley Kubrick (1928-1999), war ein ausserordentlich begnadeter und tief gründender Regisseur. Seine Hauptthemen waren die Unnahbarkeit der Realität und das Scheitern der Menschlichkeit. In seinem epochalen Kultfilm 2001: Odyssee im Weltraum zeigt er klar auf, wie sich (um es in der Terminologie der Geistesschule auszudrücken) der Mensch vom primitivsten Wesen zum wahrlichen Bildträger für den in ihm innenwohnenden Menschen entwickelte. Wunderbar aufgezeigt wurde, wie der Mensch in der Schlussphase von der Künstlichen Intelligenz KI (und das schon 1968) beherrscht wurde, bis zu einem kritischen Punkt, wo er realisiert, dass er es selbst ist, der seiner ihn beherrschenden und von ihm
Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem Zentrum im Rahmen eines "Samstagnachmittags der offenen Tür" zu besuchen. PROGRAMM 14:00 Uhr: Türöffnung. 14:15 Uhr: Musikalischer Auftakt und Begrüssung. 14:30 Uhr: Kurzer Vortrag über die Symbole der Rosenkreuzer in unserem Tempel. 15:00 Uhr: Apéro – dabei haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit Mitgliedern des Goldenen Rosenkreuzes auszutauschen, Fragen zu stellen oder Sie können sich in unsere Literatur vertiefen. 16:00 Uhr: Musikalischer Ausklang – offenes Ende. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie! Flyer zum Herunterladen (nur in der Detailansicht): Offene_Tuer_6-4-2024_Goldenes_Rosenkreuz_Zuerich.pdf
Wir laden Sie herzlich zu folgendem Kurzvortrag ein: Thema: „Das spirituelle Ziel des Goldenen Rosenkreuzes“ Datum: Freitag 23. August 2024 um 19.30 Uhr Nach dem Kurzvortrag und Fragenbeantwortung gibt es die Möglichkeit das Thema in einem Gesprächsaustausch zu vertiefen. Ort: GOLDENES ROSENKREUZ, VIDMARhallen, Könizstrasse 161, Eingang 2a, 2. Stock, 3097 Liebefeld Link zur Wegbeschreibung: www.goldenesrosenkreuz.ch/zentrum-bern/ E-Mail :bern@rosicrucianum.ch Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Während dieses Abends werden interessierte Menschen über das Wirken und die Spiritualität der Universellen, Gnostischen Geistesschule des Goldenen Rosenkreuzes als Vorbereitung für einen fünfteiligen Einführungskurses informiert und dazu willkommen geheissen. Der Einführungskurs ist geprägt von folgenden Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Warum leben wir auf dieser Welt? Wohin gehen wir? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.
Beschreibung des Webinars in französischer Sprache HERMETISMUS UND DIE MODERNE WELT - Ein aktueller Weg der spirituellen Einweihung Das Wort "Hermetik" steht für eine alte Tradition, die auf das alte Ägypten und die griechischen Mysterienschulen zurückgeht. Der Begriff wird oft mit etwas Obskurem und schwer Verständlichem gleichgesetzt. Wenn wir jedoch in die Essenz dieser Mysterienlehre eindringen, d.h. in das, was jenseits der historischen Form liegt, können wir verstehen, dass die Hermetik uns den Schlüssel zu einem gnostischen Initiationsweg der spirituellen Befreiung gibt, der in unserer Zeit konkret begangen werden kann. Dieser Weg ist auch der, der derzeit von der Schule