• Der andere Blickwinkel – Die Alchemie in Harry Potter

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    SPIRITUALITÄT IN DER MODERNEN LITERATUR. Buchbesprechung mit Janine Paliwoda zum Werk von Hans Andréa: "Die Alchemie von J.K. Rowling. Im Licht der Chymischen Hochzeit des Christian Rosenkreuz." Gibt es eine geheime Botschaft, die der Text des beliebtesten Kinderbuches, das je geschrieben worden ist, enthält? Lassen Sie sich bei dieser Buchbesprechung auf eine Reise durch die alchimische Symbolik in Harry Potter mitnehmen, wo Sie an den unglaublichen Entdeckungen, die er gemacht hat, teilhaben können. Was sind das für Entdeckungen? Dass unter all der Magie und der Spannung eine Botschaft liegt, die gleichzeitig modern und sehr alt ist: Die Alchemie ist die

  • Einführungsabende (sechster Abend)

    Zentrum Zürich Kreuzstrasse 60, Zürich, ZH, Schweiz

    DER EINWEIHUNGSWEG IN DER SCHULE DES GOLDENEN ROSENKREUZES Die Nachfolge Christi, das esoterische Christentum. Der innere Weg der Verwandlung. In der Geistesschule findet eine Gruppe von Suchern zusammen: In der Gemeinschaft entsteht eine viel grössere Kraft. Die Gründer der Geistesschule. Überwindung der Egozentrik. Das befreiende Werk muss von unten herauf geboren werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.

  • Öffentlicher Tempeldienst

    Zentrum Basel Hauptstrasse 35, 4102 Binningen, BS, Schweiz

    Tempeldienste gehören zum Kern der spirituellen Arbeit des Goldenen Rosenkreuzes. Vorbereitet durch innere und äussere Stille steht die gemeinsame Besinnung auf einen aktuellen Aspekt des spirituellen Weges der Rosenkreuzer im Mittelpunkt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Bitte finden Sie sich etwa 20 Minuten vor dem Beginn des Tempeldienstes im Zentrum ein.

  • 2. Einführungsabend: „Der Mensch in zwei Welten“

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    Eine Einführung in die universelle Lehre des Goldenen Rosenkreuzes an 5 Abenden. Der Abend beinhaltet neben der Einführung und Fragenbeantwortung auch eine gemeinsame Vertiefung des Themas. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Abende können einzeln besucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Daten: Fr 7.11.25 | Fr 28.11.25 | Fr 16.1.26 | Fr 30.1.26 | Fr 13.2.26, jeweils ab 19:00. Themen der Einführung für den 2. Abend: Die Universelle Lehre: es gibt zwei Schöpfungsfelder. Wie zeigt sich der spirituelle Lebensauftrag? Das materielle Lebensfeld Inkarnation und Karma

  • 3. Einführungsabend: „Der Mensch – ein Mikrokosmos“

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    Eine Einführung in die universelle Lehre des Goldenen Rosenkreuzes an 5 Abenden. Der Abend beinhaltet neben der Einführung und Fragenbeantwortung auch eine gemeinsame Vertiefung des Themas. Daten: Fr 7.11.25 | Fr 28.11.25 | Fr 16.1.26 | Fr 30.1.26 | Fr 13.2.26, jeweils ab 19:00. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Abende können einzeln besucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Themen der Einführung für den 3. Abend: • Das komplexe Gesamtsystem Mensch: Der Mikrokosmos und die vier Körper • Das Rad von Geburt und Tod • Erfahrungsweg und Karma • Einsicht und Umwendung • Kraft durch

  • 4. Einführungsabend: „Das Aquarius-Zeitalter und seine Möglichkeiten“

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    Eine Einführung in die universelle Lehre des Goldenen Rosenkreuzes an 5 Abenden. Der Abend beinhaltet neben der Einführung und Fragenbeantwortung auch eine gemeinsame Vertiefung des Themas. Daten: Fr 7.11.25 | Fr 28.11.25 | Fr 16.1.26 | Fr 30.1.26 | Fr 13.2.26, jeweils ab 19:00. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Abende können einzeln besucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Themen der Einführung für den 4. Abend: Das Aquarius-Zeitalter. Welches Gottesbild tragen wir in uns? Drei Entwicklungsphasen. Die Kraft der Stille.

  • 5. Einführungsabend: „Die Transfiguration und das gnostische Kraftfeld“

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    Eine Einführung in die universelle Lehre des Goldenen Rosenkreuzes an 5 Abenden. Der Abend beinhaltet neben der Einführung und Fragenbeantwortung auch eine gemeinsame Vertiefung des Themas. Daten: Fr 7.11.25 | Fr 28.11.25 | Fr 16.1.26 | Fr 30.1.26 | Fr 13.2.26, jeweils ab 19:00. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Abende können einzeln besucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Themen der Einführung für den 5. Abend: • Die göttliche Ursubstanz • Die Schöpfungsprozesse des ursprünglichen Menschen • Das Kraftfeld der Geistesschule • Vom Seelen-Bewusstsein zum Geist-Seelen-Bewusstsein: Transfiguration.

  • Der andere Blickwinkel – RUMI…

    Zentrum Zürich Kreuzstrasse 60, Zürich, ZH, Schweiz

    ... wie Sie ihn noch nie gelesen haben. Nicht für alle. Aber für alle mit Sinn für Transzendenz. Vortrag und Gespräch mit Peter Huseyin Cunz, Scheich des Sufiordens der Mevlevi Rumi ist zu einer Referenz für zeitgenössische Spiritualität geworden; Aussagen von ihm und Aufführungen mit „Tanzenden Derwischen“ sind sehr beliebt und berühren viele Menschen. Doch ist das, was heutzutage in unserer Kultur vermittelt wird, der eigentliche Rumi? Peter Hüseyin Cunz wird darüber sprechen, wie Rumi war, und welche Anweisungen er seinen Schülerinnen und Schülern gab. Flyer Zürich: Freitag, 13. Februar 2026, 19.00 Uhr (Bern Sa, 28.02.2026, 15:00 Uhr, s. Flyer) Goldenes

  • Der andere Blickwinkel – RUMI…

    Zentrum Bern Könizstrasse 161, Halle 2a, 2. Stock, Raum 217, Liebefeld, BE

    Der andere Blickwinkel - RUMI... ... wie Sie ihn noch nicht gelesen haben. Nicht für alle. Aber für alle mit Sinn für Transzendenz. Vortrag und Gespräch mit Peter Huseyin Cunz, Scheich des Sufiordens der Mevlevi Rumi ist zu einer Referenz für zeitgenössische Spiritualität geworden; Aussagen von ihm und Aufführungen mit „Tanzenden Derwischen“ sind sehr beliebt und berühren viele Menschen. Doch ist das, was heutzutage in unserer Kultur vermittelt wird, der eigentliche Rumi? Peter Hüseyin Cunz wird darüber sprechen, wie Rumi war, und welche Anweisungen er seinen Schülerinnen und Schülern gab.   Flyer: Rumi - Vortrag und Gespräch Bern: Samstag, 28. Februar

Nach oben